
4 Mythen rund um die Stellensuche 2/4
In meinem Alter habe ich sowieso keine Chance mehr auf dem Stellenmarkt Die Überzeugung, mit 50 plus seien die Chancen im Arbeitsmarkt Schweiz passé, hält
In meinem Alter habe ich sowieso keine Chance mehr auf dem Stellenmarkt Die Überzeugung, mit 50 plus seien die Chancen im Arbeitsmarkt Schweiz passé, hält
Die apokalyptischen 4 rund um die Stellensuche Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit der beruflichen Neuausrichtung von erfahrenen Spezialisten und Führungskräften der Altersgruppe 40+
Der Begriff des «Portfolio-Workers» wird in der Wahrnehmung vieler Menschen mit meist jungen Personen der «Generation Z» in Verbindung gebracht, die als «digital nomads» um
Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie haben Ihre Gesprächspartnerin danach gefragt, was diese beruflich macht und erhalten die Antwort «Ich bin selbstständig!». Ich
Sich selbstständig machen – das erscheint so mancher und so manchem – gerade nach einigen Jahren im gefühlt engen Korsett des „Corporate Life“ geradezu wie
„Neue Organisationen braucht das Land“ – Impuls-Referat und Live-Podcast mit Prof. Dr. Antoinette Weibel. Moralisch, ethisch, gut – oder doch eher „ungewollte Sterbehilfe“? In Tat
Sport ist Mord? Nicht bei Chris Bitzer. Eine grosse Passion ist das Golfen, das für ihn zu einem festen Bestandteil seines Lebens geworden ist. So
Bei Marcel geht es um Natur, Reisen, Bewegung und Vielfalt. In seiner Freizeit sieht man ihn meistens in der Natur, sei es bei einer Wanderung, beim Joggen
Petra Bitzer, Partnerin und Miteigentümerin bei Dr. Nadig + Partner ist sportlich immer voll auf der Höhe. Das geht so weit, dass die Terrasse daheim
Gian ist tief in der Finanzbranche verankert. Begonnen als Auszubildender bei der damaligen Schweizerischen Kreditanstalt, führte ihn sein Weg über die verschiedensten Führungsfunktionen im In-